Payment neu gedacht: adorsys und msg GillardonBSM kooperieren und forcieren neue Payment-Erlebnisse
Das IT-Dienstleistungsunternehmen adorsys kooperiert in Zukunft mit msg GillardonBSM – einem selbstständigen Tochterunternehmen der international agierenden Unternehmensgruppe msg.
Nürnberg, Februar 2021– Die Partnerschaft ist für beide Software-Unternehmen eine Ergänzung ihrer Leistungen und eine Möglichkeit, gemeinsam Synergien zu nutzen. Während adorsys technisches Know-how und selbst entwickelte Open-Banking-Lösungen mitbringt, überzeugt msg GillardonBSM mit umfangreichem Fachwissen und Produkten im Bereich Banking und Banksteuerung.
Technologie-Stack, Business-Analyse und Projektmanagement – ausgerichtet auf die individuellen Kundenanforderungen.

„Das technische wie auch fachliche Know-how von adorsys und msg GillardonBSM ergänzen sich hervorragend, so dass sich unsere Kunden noch mehr auf ihr bestehendes Tagesgeschäft konzentrieren können. Nachdem msgGillardon nun auch ein Standbein in Nürnberg aufbaut, haben wir natürlich auch den Vorteil der räumlichen Nähe und können somit gemeinsam beim Kunden vor Ort unterstützen “ fasst Stefan Hamm, CSO von adorsys die Kooperation zusammen.

“Der Fokus auf Banking der Zukunft und das fachliche und methodische Know-how von adorsys – erweitert um unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung rund um die Themen Finance, Risk & Compliance, aber auch der damit verbundenen IT-Kompetenz und der Projektmanagementerfahrung – bieten dem Bankenmarkt ein vielversprechendes Leistungsportfolio. Doch am Ende wollen wir nur eins: Unsere jeweiligen Stärken zusammenzubringen, um gute Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden anzubieten und erfolgreich mit ihnen umzusetzen.“ zeigt sich Christian Dechert, Leiter der Unit Nürnberg von msg GillardonBSM überzeugt.
Trends erkennen, aufgreifen und sie in nachhaltige Lösungen für innovatives Payment umsetzen.
Die PSD2-Initiative wird aktuell als Katalysator für Open Banking in Europa wahrgenommen. Aus diesem Grund setzen nicht nur FinTechs und Technologieanbieter bei der digitalen Entwicklung auf Kooperationen mit Banken. Die Nachfrage von Anbietern aus anderen Branchen, wie zum Beispiel aus der Automobil- oder Telekommunikationsindustrie, steigen rasant an. Die Open-Banking-Lösungen sollen es den Nutzern so einfach wie möglich machen, die systemrelevanten Schnittstellen zu vollziehen und hierdurch das Miteinander im Wirtschaftssystem zu fördern.
Das Zusammenspiel verhilft dem Finanzdienstleistungsmarkt zu einem innovativen Angebot und schafft zudem ein neues Kundenerlebnis.

“Der Aus- beziehungsweise Umbau neuer Geschäftsmodelle ist oftmals ein langwieriger Prozess und genau an dieser Stelle möchten wir unseren Kunden unterstützend zur Seite stehen. Teilweise ist also noch gar nicht bekannt, dass es da so ein Gesetz gab. Unternehmen, die unsicher sind, ob und welche Open Banking Use Cases es für sie geben könnte, beraten wir gerne in Workshops.“ so René Pongratz Vice President Marketing & Sales der adorsys.

„Seit dem Start im Januar 2021 haben unsere Teams mit viel Freude und Engagement an unserem gemeinsamen Leistungsportfolio und den Mehrwerten für unsere zukünftigen Kunden gearbeitet. Wir sind bereit, die Ergebnisse unseren Kunden zu präsentieren und sie mit unserer Partnerschaft und unseren Lösungen zu überzeugen.“ freut sich Christian Schmitz, Geschäftsbereichsleiter Genossenschaftliche Finanzgruppe bei msgGillardon.
Beide Unternehmen setzen darauf, den Kunden gemeinsam zu neuen Business Cases und mehr Wachstum zu verhelfen.
Über msg GillardonBSM AG
msg GillardonBSM ist 2021 aus dem Zusammenschluss der msgGillardon AG und der BSM BankingSysteme und Managementberatung GmbH entstanden und Teil der unabhängigen, international agierenden Unternehmensgruppe msg.
Gemeinsam denken wir Banking neu und bieten unseren Kunden smarte, innovative und plattformbasierte digitalisierte Lösungen aus einer Hand. Seit mehr als 100 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei der Optimierung ihres Geschäftserfolgs und helfen ihnen bei der Transformation ihres Geschäfts an sich stetig verändernde Finanzmärkte. Als Marktführer in Banksteuerung und Meldewesen und Anbieter hochwertiger Consultinglösungen sind wir ein sicherer Partner an der Seite unserer Kunden. Mehr als 600 kluge Köpfe arbeiten täglich daran, gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft des Bankings zu prägen.