DATEV beteiligt sich an Nürnberger Softwareunternehmen adorsys
Die DATEV eG übernimmt einen Anteil von 25,9 Prozent am Softwareunternehmen adorsys GmbH & Co. KG.
Nürnberg, 19. Juli 2019 – Damit will die Genossenschaft für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte die bereits bestehende Zusammenarbeit mit adorsys intensivieren. Das Nürnberger IT-Unternehmen entwickelt Business Software und deckt für seine Kunden den gesamten Prozess der digitalen Transformation ab: Von der Strategie, über deren Operationalisierung in neuen Geschäftsmodellen, in Produkten und Prozessen sowie der technischen Umsetzung bis zur Etablierung in Organisationen und am Markt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständige Kartellbehörde. Über die finanziellen Einzelheiten haben beide Partner Stillschweigen vereinbart.
adorsys hat die DATEV zuletzt bei unterschiedlichen Entwicklungsprojekten im Bereich der Plattform- und App-Entwicklung unterstützt und dabei vor allem Know-how im Bereich des B2C-Segments eingebracht. Die dabei entstandene gute und intensive Zusammenarbeit soll weiter vertieft werden. Die Beteiligung ermöglicht DATEV den Zugang zu Spezial- und Erfahrungswissen in unterschiedlichen Feldern. Beispielhaft seien die Weiterentwicklung hin zu API-getriebenen Plattformmodellen, die Nutzung der Blockchain-Technologie oder ein anbieterunabhängiges Identitätsmanagement genannt. Synergien bestehen in der Nutzung des fachlichen und technischen Know-hows von adorsys im Bankenumfeld, beispielsweise bei PSD2.

Dr. Robert Mayr, Vorstandsvorsitzender der DATEV eG: „Mit adorsys haben wir einen innovativen und regional verankerten Partner gefunden, der dynamisch wächst und Know-how mitbringt, das sehr gut zu unserer strategischen Ausrichtung passt. Insbesondere zu unseren Aktivitäten im Bereich B2C-Plattformen sowie begleitenden Apps ist adorsys eine hervorragende Ergänzung.“
Stefan Hamm, Geschäftsführer der adorsys GmbH & Co. KG: „DATEV als erfahrener und starker Partner wird uns helfen, unser zukünftiges Wachstum nachhaltig und erfolgreich zu bestreiten. Mit unserer Ausrichtung auf verteilte, hochskalierbare, intelligente Anwendungen sind wir genau richtig positioniert in einem dynamisch wachsenden internationalen Markt. Unser neuer Partner bringt zusätzliche Stabilität in unsere Wachstumsbasis und ermöglicht uns gleichzeitig, unsere Servicereichweite noch einmal auszuweiten. Damit können wir unseren Endkunden noch mehr Innovation bei höchster technischer Qualität anbieten.“