Success Story

PSD2 Readiness als Katalysator für Open Banking

Kunde
Sparda Banken /
Sopra Financial Technology GmbH

Branche
Finanz

Größe
ca. 300 Angestellte

Markt
Deutschlandweit

Die Ausgangslage

Die Sopra Financial Technology GmbH wurde 1983 unter dem Namen Sparda-Datenverarbeitung eG (SDV-IT) gegründet und war seitdem der zentrale IT-Dienstleister der Sparda-Banken. Im August 2019 ist die SDV-IT mit dem neuen Unternehmen Sopra Financial Technology GmbH verschmolzen. Seitdem betreuen sie ihre Kunden in der neuen Rechtsform und mit neuem Namen.

Die Payment Service Directive 2 (PSD2) schreibt Banken vor, eine offene Banking API für den Zugriff auf Bankkonten für Drittanbieter (TPPs) bereitzustellen, sofern der Kontoinhaber diesen hierfür autorisiert hat. Diese Open Banking APIs umfassen sensible Funktionalitäten wie Zahlungsinitiierung, Abfrage von Account Informationen und Bonitätsprüfungen.

Bis 14. März 2019 musste der erste Meilenstein, eine Testumgebung (Sandbox) und die dazugehörige technische Dokumentation der Schnittstelle bereitgestellt werden.

Die adorsys erhielt im Februar 2019 den Auftrag der Sopra FT zur fachlichen Analyse und Umsetzung der regulatorisch geforderten Testumgebung (Sandbox) und der anschließenden produktiven Umsetzung der XS2A-Schnittstelle bis zum 14. September 2019.

“Ein Rundumwohlfühlpaket. Ein Schlüssel zum Erfolg und zur termingerechten Umsetzung der PSD2/XS2A Anforderungen war das professionelle adorsys Team. Mit seinem Commitment und hoher Einsatzbereitschaft haben wir gemeinsam die Herausforderungen gemeistert!”

Klaus Hartenstein, Sopra Financial Technology GmbH

Unsere Lösung

Mit Hilfe eigener PSD2 Open Source Lösungen, Erfahrungen in der Umsetzung bei zahlreichen Kunden im Vorfeld und als aktives Mitglied des Berlin Group Advisory Boards und des NextGenPSD2 Implementation Support Program (NISP), waren wir in der Lage, zusammen mit den Experten der Sopra FT die geforderten Funktionalitäten innerhalb des von der BaFin vorgegebenen engen Zeitfensters in den Systemen der Sopra FT umzusetzen.

Mit dem eingesetzten adorsys Open Source XS2A Core wurde hierbei die PSD2 Compliance unter Bereitstellung der Payment Initiation Services (PIS), der Account Information Services (AIS) und der Confirmation on the Availability of Funds (PIIS) umgesetzt und erreicht. Im Zusammenspiel mit dem PSD2 Accelerator (statische Sandbox) wurde den anfragenden Third Party Provider (TPP) eine Testumgebung bereitgestellt.

Unser Setup

  • adorsys Open Source XS2A Core
  • adorsys Open Source PSD2 Accelerator (statische Sandbox)
  • Kundenspezifischer XS2A Connector für die Integration ans Kernbankensystem
  • Bereitstellung: on premise
  • Unser Team: 6 Entwickler, 1 Business Analyst, 1 Agile Coach

Benefits

  • Wissenstransfer im Context PSD2 / Berlin Group APIs
  • Einhaltung der regulatorischen PSD2Vorgaben
  • Schnelle und kostengünstige Umsetzung durch Open Source Komponenten der adorsys
  • Kontinuierliche indirekte Verbesserung / Weiterentwicklung durch die adorsys Open Source Community
  • PSD2 Readiness als Katalysator für Open Banking !