Mobile Development

Konzept, Design, Launch – aus einer Hand

Ein Leben ohne Smartphone oder Smartwatch? Kaum mehr vorstellbar für die meisten von uns.

Weil immer mehr Nutzer die Apps gegenüber herkömmlicher Software bevorzugen, sind Mobile Anwendungen (mobile apps) daher aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Um von diesem wichtigen Kommunikationskanal zu profitieren, müssen mobile Apps schlank und ansprechend sein. Intuitiv bedienbar, sollen sie kontextbezogenen Zugriff auf Unternehmensprozesse geben und sowohl online als auch offline nutzbar sein. 

Wir entwickeln native Apps für Smartphones, Tablets und Wearables für den B2C- oder B2B-Bereich und konzentrieren uns auf die beiden gängigsten mobilen Plattformen Android und iOS.

Egal ob Swift oder Kotlin, wir legen dabei viel Wert auf Qualitätssicherung und Continuous Delivery. Gleichzeitig binden wir neue Technologien wie AR, VR und Mixed Reality sowie Sprachsteuerung, Location-Based Services, Internet of Things oder Chatbots mit ein.

Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir eine Mobile Strategie und ein Konzept, zur optimalen Identifikation aller Berührungspunkte mit deren Zielgruppe.Unsere hauseigenen UX/UI Designer kümmern sich um die visuelle Gestaltung der Mobile App User Experience.

Angefangen bei der groben technischen Konzeption begleiten wir Sie somit über die Umsetzung aller Anforderungen bis zum Testen und Launch der erstellten Software.

Mit unserem eigens entwickelten App Catalog sind unsere Kunden über angepasste Kanäle/Routinen während der Entwicklung immer auf dem Laufenden, indem der aktuelle Stand einer App im Entwicklungsstadium nutzerfreundlich und unkompliziert erfassbar bleibt.

Vorteile

  • Beratung und Erarbeitung einer Mobile Strategie, basierend auf Kundenzielen und Bedürfnissen
  • Native Apps für iOS und Android
  • Entwicklung für Smartphones, Tablets und Wearables
  • Optimierte Continuous-Integration Prozesse
  • Erstellung von Open Source Bibliotheken
  • Hohes Qualitätsniveau durch automatisiertes Testen