DevOps

Time-to-Market verkürzen.
Qualität und Produktivität steigern

Die Entwicklung einer Software wird stark durch eine Kombination speziell aufeinander abgestimmter Werkzeuge, Infrastruktur und organisatorischer Prozesse beeinflusst. Je besser die beteiligten Teams, Werkzeuge und die Infrastruktur aufeinander abgestimmt sind, desto schneller können Organisationen die Software in einer besseren Qualität ausliefern.

Für Ihre individuellen Aufgabenstellungen stellen wir Ihnen cross-funktionale Teams aus Developern (Dev) und System Engineers (Ops) zusammen, die als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Anwendung die Inbetriebnahme von Softwarelösungen übernehmen. DevOps emöglicht durch gemeinsame Anreize, Prozesse und Software-Werkzeuge eine effektivere und effizientere Zusammenarbeit der Bereiche Dev, Ops und Qualitätssicherung (QS).

Dabei stellen wir mit unseren Partnern den Betrieb von Applikationsservern sowie Web-, Datenbank- und Middleware-Technologien sicher. Wir setzen hier auf Containervirtualisierung und Continous Integration mit Docker/OpenShift.

Mit unseren DevOps Services wird die Qualität der Software, die Geschwindigkeit der Entwicklung und der Auslieferung sowie das Miteinander der beteiligten Teams verbessert. Von der Anforderungsanalyse und Design bis hin zu Entwicklung, Tests, Deployment und Wartung:  Wir unterstützen Ihre Projekte entlang des gesamten Entwicklungszyklus (Application Development Lifecycle Management, ADLM) und ermöglichen kontinuierlich optimierte Prozesse in allen Aspekten des Lebenszyklus der Anwendungsentwicklung.

Vorteile

  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Softwarelösungen
  • Höhere Effizienz und verkürzte Time-to-Market
  • Applikationsvirtualisierung mit Docker und OpenShift
  • Public Cloud Services mit Amazon Web Services (AWS)
  • Automatisierung von Buildprozessen (Continuous Integration)