Business Design

Wie Ihr Projekt nicht nur gut, sondern herausragend wird. Mit unserem innovations- und nutzerorientierten Methodenset im Design Thinking, erarbeiten wir Ergebnisse, mit denen Sie einen Schritt voraus sind.
  • Verstehen

    Schritt 1 – Verstehen

    Jetzt als Remote Workshops

    Ein gemeinsames Verständnis als Team ermöglicht uns einen reibungslosen Wissenstransfer, sowie einen produktiven Ideen- und Gedankenaustausch für neue Geschäftsmodelle.

    Methoden

    • Statusanalyse
    • Wettbewerbsanalyse
    • Umfragen
    • Interviews

    Vorteile

    • Neue Potenziale und Chancen für Ihr Unternehmen entdecken
    • Konkrete Ziele durch schnelle Umfrageergebnisse
    • Neue und verbesserte Geschäftsideen
  • Beschreiben

    Schritt 2 – Beschreiben

    Im Fokus stehen die Bedürfnisse und Herausforderungen der Nutzer, die durch Zielgruppeneinbezug detailliert und angepasst werden. Potentielle Lösungen werden gesammelt und eingeordnet.

    Methoden

    • Zielgruppenanalyse
    • Persona
    • Customer/User Journey
    • SWOT-Analyse
    • Wettbewerbsanalyse

    Vorteile

    • Mehrwert der Lösung wird gesichert
    • Tatsächliche Probleme werden adressiert
    • Das Ziel und die potentielle Lösung werden am tatsächlichen Bedarf orientiert
    • Ein gemeinsames Verständnis der Bedürfnisse und Herausforderungen der Nutzer wird gesichert
  • Entwerfen

    Schritt 3 – Entwerfen

    Konkrete Lösungsansätze werden im Team mit Hilfe verschiedener Kreativitätstechniken skizziert, bewertet und priorisiert.

    Methoden

    • Brainstorming & Brainwriting
    • Crazy 8, 6-3-5 Methode, etc.
    • Now, How, Wow
    • SWOT-Analyse
    • Value Proposition Canvas

    Vorteile

    • Begünstigter Rahmen für Innovationsfindung
    • Priorisierung der Lösungsideen nach wirklich relevanten Faktoren
    • Ideengenerierung erfolgt unter Einbezug aller ermittelten Rahmenbedingungen
  • Prototyping

    Schritt 4 – Prototyping

    Der favorisierte Lösungsansatz wird detailliert und erlebbar in Form eines Prototypen umgesetzt. Dabei erfolgt ebenfalls eine Prüfung der technischen Machbarkeit.

    Methoden

    • User Flow
    • Sitemap
    • Storyboarding
    • Wireframes
    • Prototyping

    Vorteile

    • Hindernisse werden sichtbar gemacht
    • gemeinsames Verständnis und Kommunizierbarkeit der Lösung werden verbessert
    • die technische Machbarkeit und deren Aufwände können bestimmt werden
  • Validieren

    Schritt 5 – Validieren

    Durch das Know-How aller Beteiligten wurde ein Lösungsansatz erstellt. Doch trifft dieser tatsächlich die Anforderungen der Nutzer und können sie ihn optimal nutzen?

    Methoden

    • A/B-Testing
    • Usertesting
    • Interview
    • Proof of Concept

    Vorteile

    • Probleme werden frühzeitig erkannt und können kosteneffizient behoben werden
    • Das Potential der Lösung kann bereits vor der Entwicklung optimiert werden
    • Tests geben Planungs- und Entscheidungssicherheit
  • Umsetzen

    Schritt 6 – Umsetzen

    Wie könnten die entwickelten Ideen Realtität werden? Wir klären den technischen Hintergrund, definieren das Vorgehen und begleiten Sie bei der Umsetzung.

    Methoden

    • SCRUM
    • Agile Development

    Vorteile

    • Support durch ein individuell zusammengestelltes Team von Experten

Vorteile auf allen Ebenen

Lassen Sie sich nicht von Entwicklungen in Ihrem Marktumfeld überraschen, sondern setzen Sie mit unserem Vorgehen ein überzeugendes Erlebnis bei Ihren Nutzern sowie neue und innovative Maßstäbe.

ERFOLG

Nutzer

  • Volle Nutzerzufriedenheit
  • Maximierte Kundengewinnung
  • Kundenbindung & Etablierung des Service und der Marke

Business

  • Langfristig minimiertes Risiko
  • Absicherung des Projekterfolges
  • Entscheidungs- und Planungssicherheit dank frühzeitiger Evaluierung

Anwendung

  • On Budget – kein Overhead oder unnötige Features – Innovation on point
  • Sicher & einfach nutzbar
  • Effizienz-optimiert

Financial Innovation & UX

Nichts ist beständiger als der Wandel. Dank der digitalen Transformation haben wir die Möglichkeit neue Geschäftsfelder in kürzester Zeit zu entwickeln – ob für B2B oder B2C Anwendungen.

Richtlinienkonform und sicher
Richtlinienkonform

Durch unsere Gremien-Mitgliedschaften, kennen wir uns mit gesetzlichen und technischen Rahmenbedingungen aus und beziehen diese in unsere Entwicklungen ein.

Fehlerrobustheit
Fehlerrobustheit

Der Umgang mit hochsensiblen Daten erhebt besondere Ansprüche an die Usability und die fehlerfreie Nutzung von Services.

Richtlinienkonform und sicher
Accessibility

Damit alle Menschen an der Digitalisierung des Lebens teilhaben können, spielt die barrierefreie Nutzbarkeit für alle Kunden und Mitarbeiter eine essenzielle Rolle.

Sicherheitsorientiert
Sicherheitsorientiert

Wir behalten die technische Realisierbarkeit, als auch die Skalierbarkeit von Anfang an im Blick. Ein sicheres Konzept bestimmt die Basis unserer Entwicklung.

ISO Zertefikat

Wir arbeiten nach ISO 9241-210: Norm für benutzerorientiertes Vorgehen in Entwicklungsprojekten

Zusammenarbeit maßgeschneidert

Unsere Leistungspakete passen wir speziell auf Ihr Unternehmen und Ihr Vorhaben an.

Paket „Accelerator“
  • Minimum lovable product (MLP)
  • Zeitraum: 3 Monate
  • Preis: 30k €
Paket „Powergeber“
  • Medium lovable product (MLP)
  • Zeitraum: 3-6 Monate
  • Preis: ab 50k €
Paket „Erfolgsgeschichte“
  • Big lovable product (BLP)
  • Zeitraum: ab 6 Monate
  • Preis: individuell

Sie haben bereits eine Idee? Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung

Innovativ. Kreativ. Erfolgsorientiert.

adorsys als Accelerator für Nachhaltigkeit und Mobilität.

Getreu dem Motto „höher, schneller, weiter” wurden gemeinsam mit dem Kunden innerhalb einer 6-wöchigen Ramp-Up Phase ein Designkonzept erstellt, ein 10-köpfiges Umsetzungsteam gemanaged und eine lauffähige Flutter- und Webapp entwickelt.

Dein CO2-Fußabdruck

Das wachsende Bewusstsein für unsere Umwelt sensibilisiert uns, nachhaltiger zu handeln. Mit unserem Green-Service, der in bestehende Banking Apps integriert werden kann, wird der CO2-Fußabdruck anhand der Kontoumsätze von Nutzern ermittelt. Der Service bietet Tipps und Tricks für den Alltag, Kompensationen und grüne Investments an, um den Fußabdruck zu reduzieren.

Kunden Workshops

Über 16 erfolgreiche Jahre Erfahrung mit zahlreichen Partnern und Kunden machen uns zum Profi für Innovationsprojekte.

Be plus
Commerzfinanz
Datev
Deutsche Bahn
Fintegra
Mobilitäts Startup
Niehoff
Nuernberger
Schwaebisch Hall
Teambank
Umweltbank neu
VR-Leasing