Jobs bei der adorsys – werde Teil der digitalen Welt

Willkommen bei adorsys!

Wir schaffen neue Lösungen für Digital Payments und andere IT Kundenprojekte…

… und das seit mehr als 15 Jahren. Dabei steht der jeweilige Kunde im Mittelpunkt unserer Leistungen. Egal, ob ein bereits bestehender Service modernisiert oder ein neues Geschäftsmodell erarbeitet werden soll, wir begleiten ihn von der ersten Idee zur fertigen Lösung. Am Ende stehen unsere Leistungen für Qualität und Service, die dem Kunden den gewünschten Erfolg verschaffen.

Was bedeutet das für dich als Mitarbeiter?

Um dies umzusetzen braucht es ein starkes Team. Wir erstellen gemeinsam mit dem Kunden Konzepte, arbeiten am Design, der Architektur, dem Backend und dem Frontend bis hin zum Go-Live und der Weiterentwicklung am Markt.

Wir sehen uns selbst als ein innovatives, agiles und anspruchsvolles IT Dienstleistungs-, Consulting- und Softwareunternehmen, in dem sich jeder mit seinen eigenen Stärken individuell einbringt. Deshalb gehört eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein ausgeprägter Teamgedanke ebenso zu adorsys, wie das innere Feuer, sein Bestes zu geben.

kununu top Arbeitgeber

Benefits

Bei adorsys erwarten dich auf beruflicher wie privater Ebene weitere Vorteile.

Zuschuss

Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen werden durch uns unterstützt.

VGN-Jahresabo

Adorsys bezuschusst dein Jahresabo mit monatlich 44 EUR!

Familiäres Arbeitsklima

Wir arbeiten zusammen, wir feiern zusammen.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich, Homeoffice.

Moderner Arbeitsplatz

MacBook und Iphone gehören bei uns zum Standard.

Stetige Weiterentwicklung

Jährliches Weiterbildungsbudget und Mitarbeitergespräche.

Kinderbetreuung

Kindergerechtes Büro mit Spielzimmer, Kita-Zuschuss, Homeoffice.

Jobrad

Frische Luft und Bewegung – Jobradleasing ist bei uns gern gesehen.

Extra Urlaubstage

30 Tage Urlaub plus 1 Tag pro Jahr der Firmenzugehörigkeit als Zusatzurlaub.

Mitarbeiterstimmen

Thomas

Bei der adorsys wird man in verschiedenen Kundenprojekten mit den unterschiedlichsten Technologien konfrontiert und es gibt immer etwas neues zu lernen. 
Bei den Aufgaben die täglich anfallen, kann jeder mitreden und seine eigenen Stärken einbringen. 
Neben der Arbeit wird sich oft in der Küche rege unterhalten oder bei einem kleinen Spiel am Kicker duelliert. Aber auch nach Feierabend trifft man sich zu dem ein oder andrem Bier.

Thomas
Position: Fullstack Entwickler


Mario

Spannende Projekte, die fordern und gleichermaßen fördern – das bedeutet adorsys für mich. In den Kundenprojekten kommen wir mit aktuellen Technologien in Berührung und können Lösungskonzepte entscheidend mitgestalten. Durch Research und Fortbildungen kann man auch an zukunftsträchtigen Themen arbeiten und eigene Ideen und Projekte einbringen.
Bei Uns steht das Miteinander im Vordergrund, wir treffen uns in den Teams und Tribes gerne Abends mal auf ein Bier oder digital für Spiele und Unterhaltung.

Mario
Position: Payment Architect


Achim

Schon als Student beim Kunden unterstützen zu dürfen und damit auch an realen Problemen zu arbeiten hat mir gezeigt, dass ich hier auch auf lange Sicht richtig bin. Egal ob es ein neues Projekt auf der grünen Wiese oder ein lange bestehendes ist, hat man Kontakt mit den unterschiedlichsten Technologien und kann sich so weiterbilden.

Auch abseits der Kundenprojekte gibt es immer wieder Workshops oder Barcamps, bei denen man Einblicke in neue Patterns und Vorgehensweisen bekommt.

Achim
Position: Backend Developer


Lennart

Für mich bedeutet die adorsys bisher eine steile Lernkurve und persönliches Wachstum. Denn ich kann Themen vorantreiben und durfte von Anfang an Verantwortung übernehmen. Sei es in Kundenprojekten, in der Kooperation mit internationalen Partnern oder im Rahmen unserer Tribe-Organisation.
Wertvoll sind das ehrliche Vertrauen, das mir entgegengebracht wird sowie der Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen. Der wertschätzende und rücksichtsvolle Umgang miteinander wird dabei tagtäglich aktiv gelebt.
adorsys macht einfach Freude: in den gemeinsamen Pausen, bei einer Runde Kicker, beim Feierabend Getränk oder Sport – Aber auch im Projektalltag, im Homeoffice und in stressigen Phasen!

Lennart
Position: Projektmanager


Marissa

Hier Arbeiten heißt Lernen: Regelmäßig werde ich mit Fragestellungen konfrontiert, die mich fordern und fördern. Für diese Möglichkeit bin ich unheimlich dankbar. Jede Anwendung ist anders und stellt mich vor neue Herausforderungen.  In verschiedenen Projekten habe ich die Chance, kreativ zu sein und mich in die Nutzer reinzuversetzen. Dadurch kann ich das User Interface nachhaltiger gestalten und mit dem Team erarbeiten.

Marissa
Position: UI / UX Designerin


Stefan

Bei adorsys kann ich an verschiedensten Themen mitwirken und sehr viel Verantwortung übernehmen. Unsere Kunden bei individuellen Softwarelösungen beraten und begleiten. Kollegen, die Company und mich selbst weiterbringen. Neben der Arbeit bleibt dabei auch noch Zeit für die Kaffeerunde am Morgen, ein Kicker-Match oder nach Feierabend noch ein paar Routen in der Boulderhalle meistern.

Stefan
Position: Software Architect


Charta der Vielfalt

Von Anfang an legen wir bei der adorsys großen Wert auf Vielfalt in den Reihen unserer Kollegen und Kolleginnen. Unser Unternehmen war, ist und bleibt bunt. Wir sind sehr stolz, Kolleginnen und Kollegen aus über elf verschiedenen Nationalitäten in unseren Reihen zu wissen. Das Zusammenspiel all dieser Kulturen schafft neue Entfaltungsmöglichkeiten und erweitert den Horizont jeden Einzelnen tagtäglich.

Unsere Werte

Bei und mit adorsys arbeiten heißt wertvoller werden.

Wir als Mitarbeiter haben unsere Prinzipien gesammelt, um allen die Chance zu geben zu wachsen: ab dem ersten Tag und noch nach vielen Jahren. Die folgenden Punkte helfen zu verstehen wie wir bei adorsys denken und arbeiten.

Du wirst bei uns von eben den Kollegen interviewt, mit denen du tatsächlich arbeiten sollst. So stellen wir sicher, dass wir für dich das richtige Team und aus den richtigen Gründen einstellen. Unabhängig davon, ob wir gerade akute Projekte für dich haben. Denn du bist mehr als nur dein Titel. Bring dich jeden Tag selbst ein – mit all’ deinen Ecken und Kanten.
Menschen sind nicht perfekt. Hab keine Angst zu versagen. So wachsen und lernen wir. Deine Stimme ist so wertvoll, wie die von jedem anderen auch. Nutze sie. Den Mund aufmachen wird gefördert und kommt häufig vor. Sei einzigartig. Du liebst norwegischen Death Metal? Großartig! Liebst du einen Schreibtisch voller Sonnenblumen? Es gibt keinen Grund dagegen. Sei du selbst.
Ein Großteil unserer Arbeit ist technisch getrieben. Allerdings gibt es noch einen wichtigen Aspekt: die zwischenmenschliche Art. Solange du nicht John Rambo heißt, bist du kein Ein-Mann-Team. Lerne alle um dich herum kennen. Niemand ist nur Entwickler oder Projektleiter. Wir alle sind Menschen. Verstehe, wer sie sind und was sie bewegt. Dann werden Projekte einfacher und das Ergebnis bedeutend besser.
Wir verstehen unter Respekt vor allem Rücksicht zu nehmen, ein Gefühl dafür zu haben, dass wir nicht alleine auf der Welt sind. Es geht darum zu verstehen, dass der andere anders ist und wir bereit sind, dieses andere nicht nur hinzunehmen, sondern es als wertvoll anzuerkennen.
Unsere heutige Welt setzt voraus, sowohl schnell und überlegt auf jegliche Veränderungen zu reagieren, als auch den notwendigen Freiraum für agiles, kreatives und innovatives Denken, Handeln und Arbeiten zu ermöglichen.
Traditionelle Hierarchien sind veraltet. Diese Struktur ist einfach nicht das, was wir als adorsys sind und leben wollen. Wir arbeiten mit Mentoren und Mitstreitern, nicht mit Kommandeuren. Und es sind diejenigen, die unabhängig von ihrem Erfahrungslevel aufstehen und sprechen, die bei uns vorankommen.
Wir haben herausgefunden, dass die besten Lösungen entstehen, wenn Menschen eine gute, leidenschaftliche Diskussion über eine Idee führen und nicht, wenn sie wochenlang unabhängig voneinander agieren. Habe keine Angst deine Meinung zu sagen. Sei immer ehrlich und respektvoll.
Der Gedanke, dass Schüler zu Lehrern und Lehrer zu Schülern werden, ist einer der größten Aspekte der Arbeit bei uns. Wir teilen und lernen täglich voneinander. Und obwohl wir nicht erwarten, dass du jemandem die Hand hältst, ermutigen wir dich, so viel Mentor wie möglich zu sein. Schüler und Lehrer zu sein, hat nichts mit dem Dienstalter zu tun. Ganz im Gegenteil.
Unter Freiheit verstehen wir die Idee, dass du der Architekt deiner Zukunft bist. Es liegt an dir, herauszufinden, wie du ein Problem angehst. Das klingt erstmal fantastisch, hat jedoch einen Haken: mit Freiheit kommt eine Menge Verantwortung. Das Leben ist eventuell entspannter, wenn dir jemand sagt, was du tun sollst. Allerdings ist es auch langweilig, denn es verhindert, dass du dich wirklich mit deiner Arbeit identifizieren kannst und vorankommst.

Deine Ansprechpartnerin

adorsys Karriere Ansprechperson

Maria Hurtig

Human Resources

+49151 54423022